Manchmal werde ich gefragt, warum ich ausgerechnet Mandalas male. Und dann auch noch in der Dot-Painting-Technik. Obwohl das alles doch so viel Geduld braucht. Fünf Gründe teile ich hier. Ich komme zur Ruhe – und bei mir an Mandala-Malen ist für mich kein...
Mit mehr Leichtigkeit, Freude und Mut zur Sichtbarkeit Auch wenn das dritte Quartal schon eine Weile läuft, lohnt sich dieser Ausblick für mich. Denn diese Liste ist keine klassische To-Do-, sondern meine ganz persönliche To-Want-Liste für den Sommer 2025. Eine...
Wenn ich ein Mandala beginne, habe ich keine Vorstellung davon, wie das fertige Bild aussehen soll. Ich lege die Farbpalette fest, manchmal eine Form – und setze den ersten Punkt. Von da an entwickelt sich alles Schritt für Schritt. Ich beobachte, was entsteht, was...
Mandala-Malen ist mehr als kreativer Ausdruck – es ist ein Zustand. Sobald sich ein Muster zu wiederholen beginnt, verändert sich etwas in mir: Ich werde ruhiger, der Kopf wird klarer, und der Blick richtet sich ganz auf das Hier und Jetzt. Ohne viel nachzudenken,...
Mandala-Malen ist für mich nicht nur ein kreativer Prozess, sondern auch eine Schule der Achtsamkeit. Während sich in der heutigen Welt vieles immer schneller dreht und Effizienz oft über allem steht, ist das Schaffen eines Mandalas eine bewusste Entscheidung, das...
Mandala-Malen folgt einer klaren, fast schon meditativen Struktur: Man beginnt in der Mitte und arbeitet sich Schicht für Schicht nach außen vor. Dieser kreative Prozess hat für mich eine tiefere Bedeutung bekommen – es ist, als würde ich jedes Mal eine kleine Reise...
As mandala artist and workshop host I combine creativity with mindfulness. My aim is to inspire others to find inner peace and balance by looking at and painting mandalas.