JayJay’s Blog

Einblicke, Zwischenstände, Aha-Momente.

Monatsrückblick September 2025: Still. Sonnig. Voll.

Monatsrückblick September 2025: Still. Sonnig. Voll.

September war leise.Es füllten sich die Tage unter anderem mit drei Blogartikeln, einer kleineren Auftragsarbeit, Website-Feinarbeit und einem neuen 50-cm-Mandala, das gerade wächst. Gleichzeitig war das Wetter golden – und ein paar Atemzüge Ostsee taten gut. Im Monatsrückblick wirkt es fast schon unspektakulär. Auf dem Blog Drei Texte sind entstanden.Sie spannen einen Bogen vom Verständnis des...

mehr lesen
Was ich als Künstlerin und Kursleiterin bewirken will

Was ich als Künstlerin und Kursleiterin bewirken will

Dieses Jahr bin ich 50 geworden. Fünfzig!Die Zahl fühlt sich rund an.Ich schaue zurück: Denke über Erlebnisse, Begegnungen und Momente nach, die das Herz berührt haben.Gleichzeitig frage ich nach vorn: Was bleibt? Was will ich wirklich in der Welt hinterlassen?Für mich war die Antwort klar, sie liegt (vor allem) in meiner Kunst – und darin, sie weiterzugeben. In diesem Artikel schreibe ich, was...

mehr lesen
Ruhe sehen, Ruhe spüren – wie Mandalas dein vegetatives Nervensystem entlasten können

Ruhe sehen, Ruhe spüren – wie Mandalas dein vegetatives Nervensystem entlasten können

Ein Mandala kann vieles sein:Bild. Anker. Pause. Spiegel. Es kommt nicht darauf an, was du mit ihm machst – sondern wie du ihm begegnest. Schon wenige Minuten bewusster Betrachtung können deinem vegetativen Nervensystem ein kleines Zeichen geben: Du darfst loslassen. Im letzten Beitrag „Das vegetative Nervensystem verstehen – und mit sanften Impulsen regulieren“ habe ich beschrieben, warum...

mehr lesen
Das vegetative Nervensystem verstehen – und mit sanften Impulsen regulieren

Das vegetative Nervensystem verstehen – und mit sanften Impulsen regulieren

Der Kalender ist voll. Die Gedanken laut. Und selbst die Pausen fühlen sich manchmal überfrachtet an. Zwischen all dem Wunsch nach Funktionieren wächst oft etwas anderes in uns: die Sehnsucht nach Ruhe. Nach innerer Klarheit. Nach einem Moment, der nichts fordert – sondern einfach sein darf. Wenn du dich fragst, warum Entspannung manchmal so schwerfällt, liegt die Antwort oft tiefer, als es...

mehr lesen
Monatsrückblick Juli 2025: zwischen Ostseeluft und Farbchaos

Monatsrückblick Juli 2025: zwischen Ostseeluft und Farbchaos

Nach dem erst vor Kurzem veröffentlichten ersten Ausblick nun schon der erste Rückblick – und ich bin ein bisschen erschüttert. Denn beim Rückblicken ist mir aufgefallen: Ich habe im Juli nicht viel gemalt. Eine Auftragsarbeit ist entstanden – ja. Aber darüber hinaus: nicht viel. Das hat mich kurz irritiert. Und dann habe ich die Liste durchgeschaut, was im Juli alles sonst so anstand....

mehr lesen
5 Gründe, warum ich das Mandala-Malen liebe

5 Gründe, warum ich das Mandala-Malen liebe

Manchmal werde ich gefragt, warum ich ausgerechnet Mandalas male. Und dann auch noch in der Dot-Painting-Technik. Obwohl das alles doch so viel Geduld braucht. Fünf Gründe teile ich hier. Ich komme zur Ruhe – und bei mir an Mandala-Malen ist für mich kein Zeitvertreib, sondern ein Zustand. Ein innerer Raum, in dem ich ganz bei mir bin. Wenn ich Farben auswähle, mich Dot für Dot durch ein Muster...

mehr lesen
Meine To-Want-Liste für das 3. Quartal 2025

Meine To-Want-Liste für das 3. Quartal 2025

Mit mehr Leichtigkeit, Freude und Mut zur Sichtbarkeit Auch wenn das dritte Quartal schon eine Weile läuft, lohnt sich dieser Ausblick für mich. Denn diese Liste ist keine klassische To-Do-, sondern meine ganz persönliche To-Want-Liste für den Sommer 2025. Eine Einladung an mich selbst: Was möchte ich erleben? Was darf entstehen? Wofür will ich Raum schaffen? Dinge, die ich erschaffen, fühlen...

mehr lesen
Was ich beim Mandala-Malen gelernt habe (Teil 5): Vertrauen ins Tun

Was ich beim Mandala-Malen gelernt habe (Teil 5): Vertrauen ins Tun

Wenn ich ein Mandala beginne, habe ich keine Vorstellung davon, wie das fertige Bild aussehen soll. Ich lege die Farbpalette fest, manchmal eine Form – und setze den ersten Punkt. Von da an entwickelt sich alles Schritt für Schritt. Ich beobachte, was entsteht, was passt, was sich stimmig anfühlt. Die Struktur des Mandalas baut sich auf, ohne dass ich sie vorausgeplant hätte. Und genau darin...

mehr lesen
Was ich beim Mandala-Malen gelernt habe (Teil 4): Die Kraft der Wiederholung

Was ich beim Mandala-Malen gelernt habe (Teil 4): Die Kraft der Wiederholung

Mandala-Malen ist mehr als kreativer Ausdruck – es ist ein Zustand. Sobald sich ein Muster zu wiederholen beginnt, verändert sich etwas in mir: Ich werde ruhiger, der Kopf wird klarer, und der Blick richtet sich ganz auf das Hier und Jetzt. Ohne viel nachzudenken, folge ich Punkt für Punkt dem Rhythmus – und finde dabei oft mehr innere Ruhe, als in einem ganzen Tag voller To-dos. Der Rhythmus...

mehr lesen

by Julia James

Über

Die Mandala-Künstlerin Julia James verbindet Kreativität mit Achtsamkeit und inspiriert andere, durch ihre Kunst innere Ruhe und Balance zu finden.

© Copyright 2025 | jayjayma.de
Cookie Consent with Real Cookie Banner